Mike Strauss & Pick Up
Über 35 Jahre stand Mike Strauss als DJ, Musiker und Entertainer auf den Bühnen in Berlin.
Als Bandleader war er mit seiner Band "Pick Up" in der Berliner Country-Szene fest verankert
und bot ein unerschöpfliches Repertoire von Bluegrass und Rodeo Songs bis hin zu Country Klassikern, aber auch Oldies und Blues.
Ab Herbst 2003 brachte Mike Strauss im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Country für Jeden" mit etablierten Musikern in loser Folge verschiedene Themenabende auf die Bühne.
2004 hat er z.B. ein spezielles Elvis-Programm mit einer dafür gesondert zusammen gestellten Bandbesetzung unter dem Bandnamen "Suspicious Minds" vorgestellt.
Es stehen auch Live-Aufnahmen von verschiedenen Konzerten mit Pick Up zur Verfügung.

|
Die CD konnte bei den Konzerten oder per E-Mail erworben werden.
Neben Pick Up sind mit dabei The Thompson Brothers, Bobby Moore, Hank Sasaki, David Lee Howard, Gay Frazier, Angela Priebe u.a..
Die Gewinne aus dieser Jubiläums-CD sollten an das Kinderheim "Dachsbau" in Berlin-Reinickendorf gehen.
|
 |
Zusammen mit Hans Schebsdat und Jens Bodenburg als Formation "Al Wood B." |

|
Gruppenaufnahme zusammen mit Hank Sasaki |
 |

|
Bei der Berliner Country Music Messe leitete Mike Strauss jedes Jahr die Abschluss-Session, an der immer zahlreiche Musiker beteiligt waren.
Mit jährlichen Benefiz-Veranstaltungen engagierte er sich für behinderte Kinder des Kinderheimes "Dachsbau" in Berlin-Reinickendorf.
Mike Strauss & Pick Up bildeten mehrfach die Begleitband diverser Musiker aus den USA bei deren Auftritten in Deutschland.
Im August 2001 waren sie zusammen mit Hank Sasaki beim großen Country-Festival in Silkeborg (Dänemark) als zweite Country-Band aus Berlin vertreten.
Eine weitere Teilnahme folgte im August 2005 zusammen mit Raymond Boudreaux.
|
 |
 |

|
 |
 |

|
 |
 |

|
Die Band hat sich im Jahr 2009 aufgelöst und die Musiker machen anderweitig weiter.
Neben Mike Strauss (lead vocals, rhythm-guitar, harp) bestand die Band aus
Friedrich Lucht (steel-guitar, slide-guitar, acoustic-guitar, vocals),
Kenneth McCarson (bass, vocals),
Peter Hoffleit (slide-guitar, vocals),
Thilo Trostmann (drums, vocals) und
Thomas Kletsch (banjo, fiddle, mandolin, harp, vocals).
|